Faszination Orgel – MEER BACH!
Immer gleich, immer anders
Dienstag, 3. Oktober. 2023, 18:00 Uhr
Christuskirche Karlsruhe, Riefstahlstr. 2

J.S. Bach, Frank Martin, Max Reger (op. 127) und Charles Tournemire
Im Rahmen der Karlsruher Orgelwoche

Eintritt frei, Spenden erbeten


Faszination Orgel – MEER BACH!
Toccaten-Feuerwerk alla Bach
Sonntag, 31. Dezember. 2023, 20:00 Uhr
Christuskirche Karlsruhe, Riefstahlstr. 2

J.S. Bach Toccata und Fuge d-moll BWV 565, F-Dur BWV 540;
Sigfrid Karg-Elert Erste Sinfonische Kanzone (Kanzone und Toccata) op. 85;
Werke von Max Reger, Eugène Gigout, Anton Heiller u.a.;

Eintritt 12 €, erm. 8 €


Archiv

Mainzer Dom
Zyklus „zwanzigNULLFÜNF“ 2023
Dienstag, 19. September. 2023, 20:05 Uhr
Mainzer Dom, Markt 10, 55116 Mainz

www.mainzer-orgelzyklus.de

Eintritt:

10 Euro
Schüler & Studenten frei
Tickets

Infoladen des Bistums
Heiliggrabgasse 8
Abendkasse


Faszination Orgel – MEER BACH!
Inspiration B-A-C-H
Sonntag, 10. September. 2023, 18:00 Uhr
Christuskirche Karlsruhe, Riefstahlstr. 2

Max Reger Phantasie und Fuge über den Namen BACH op. 46;
Paul Hindemith 1. Sonate für Orgel (1937);
Robert Schumann BACH-Fugen

17:30 Uhr: Einführung

Eintritt frei, Spenden erbeten


PER ASPERA AD ASTRA
Ballettabend mit Musik von Johann Sebastian Bach, Francis Poulenc & Camille Saint-Saëns
Freitag, 7. Juli. 2023, 20:00 – 22:30 Uhr
Badisches Staatstheater Kalrsruhe, GROSSES HAUS, Hermann-Levi-Platz 1

„Durchs Dunkel ans Licht“, so lässt sich die lateinische Redewendung übersetzen, die in Musik wie Literatur für das Streben nach Höherem steht, den rauen Pfaden, die wir durchschreiten müssen, um zum Gipfel zu gelangen. Mit diesem dreiteiligen Ballettabend präsentiert das STAATSBALLETT KARLSRUHE ein in Tanz gegossenes Sinfoniekonzertprogramm der Extraklasse.

Ab 14 Jahren

Dauer: 2h 30, 2 Pausen

www.staatstheater.karlsruhe.de


PER ASPERA AD ASTRA
Ballettabend mit Musik von Johann Sebastian Bach, Francis Poulenc & Camille Saint-Saëns
Samstag, 1. Juli. 2023, 19:30 – 22:00 Uhr
Badisches Staatstheater Kalrsruhe, GROSSES HAUS, Hermann-Levi-Platz 1

„Durchs Dunkel ans Licht“, so lässt sich die lateinische Redewendung übersetzen, die in Musik wie Literatur für das Streben nach Höherem steht, den rauen Pfaden, die wir durchschreiten müssen, um zum Gipfel zu gelangen. Mit diesem dreiteiligen Ballettabend präsentiert das STAATSBALLETT KARLSRUHE ein in Tanz gegossenes Sinfoniekonzertprogramm der Extraklasse.

Ab 14 Jahren

Dauer: 2h 30, 2 Pausen

www.staatstheater.karlsruhe.de


"Der sensible Gigant"
– ein langer Abend für Max Reger zum 150. Geburtstag
Freitag, 23. Juni. 2023, 18:00 Uhr
HfMDK Großer Saal, Eschersheimer Landstraße 29, 60322 Frankfurt am Main

Tabea Zimmermann, Oliver Kern, Lucas Fels, Florian Lohmann, Tim Vogler, Carsten Wiebusch und Studierende der HfMDK

Kammerchor der HfMDK, Leitung: Florian Lohmann

Tickets kaufen

Max Reger, dessen 150. Geburtstag wir in diesem Jahr begehen, gehört zu den kompromisslosesten und gleichzeitig sensibelsten Komponistenpersönlichkeiten der Spätromantik. Paul Hindemith bezeichnete ihn als den „letzten Giganten“, andere machten sich über ihn lustig – und auch sein Werk umfasst alle Extreme des Ausdrucks, der Schlichtheit und Kompliziertheit, der Längen. Genug, um sich einen Abend lang in unterschiedlichsten Besetzungen dieser faszinierenden Klangsprache zu widmen, einer Sprache, die in ihrer unvergleichlichen Harmonik und vollendeten Form ihresgleichen sucht.


Faszination Orgel – MEER BACH!
Bach in Paris
Sonntag, 11. Juni. 2023, 18:00 Uhr
Christuskirche Karlsruhe, Riefstahlstr. 2

Charles-Marie Widor „Bachs Memento“ (1925);
Bach Sinfonia D-Dur (Orgelfassung M. Dupré);
Präludien und Fugen, Choralvorspiele von J.S. Bach

17:30 Uhr: Einführung

Nach dem Konzert "Treffpunkt Orgelempore" mit Getränken und Gebäck.

Eintritt frei, Spenden erbeten.


Frankfurter Domkonzerte
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sechs Orgelsonaten op. 65 (MWV W 56–61)
Samstag, 20. Mai. 2023, 12:00 Uhr
Frankfurter Dom, Domplatz 14, 60311 Frankfurt am Main

Im Rahmen des Paulskirchenfestes zum 175. Jubiläum der Deutschen Nationalversammlung.

Carsten Wiebusch spielt die Sechs Orgelsonaten op. 65 von Felix Mendelssohn Bartholdy in zwei Blöcken von je ca. 45 Minuten Dauer (12.00–12.45 Uhr und 13.30-14.15 Uhr).

Eintritt: jeweils 5 Euro (freie Platzwahl)

Karten gibt es ausschließlich an der Tageskasse (Öffnung ab 11.30 Uhr).

www.domkonzerte.de


Faszination Orgel – MEER BACH!
Orgelführung zum Orgelgeburtstag – Groß und Klein entdecken die Klaisorgel
Donnerstag, 18. Mai. 2023, 11:15 Uhr
Christuskirche Karlsruhe, Riefstahlstr. 2

Regelmäßig zu Himmelfahrt wird in der Christuskirche der Geburtstag der Klaisorgel gefeiert, dieses Jahr mit einer Orgelführung.
Carsten Wiebusch spielt und erläutert das Instrument und seine Besonderheiten. Auch ein Blick in das faszinierende Innenleben der Orgel ist möglich.


6. Sinfoniekonzert
Richard Strauss
Montag, 24. April. 2023, 20:00 Uhr – 22:15 Uhr
Badisches Staatstheater, Karlsruhe, Hermann-Levi-Platz 1

Mit Werken von Strauss

Richard Strauss Tod und Verklärung op. 24 TrV 158
Richard Strauss Konzert für Waldhorn und Orchester Nr. 1 op. 11 TrV 117
Richard Strauss Eine Alpensinfonie op. 64 TrV 233

Dauer: 2h 15, 1 Pause


6. Sinfoniekonzert
Richard Strauss
Sonntag, 23. April. 2023, 11:00 Uhr – 13:15 Uhr
Badisches Staatstheater, Karlsruhe, Hermann-Levi-Platz 1

Mit Werken von Strauss

Richard Strauss Tod und Verklärung op. 24 TrV 158
Richard Strauss Konzert für Waldhorn und Orchester Nr. 1 op. 11 TrV 117
Richard Strauss Eine Alpensinfonie op. 64 TrV 233

Dauer: 2h 15, 1 Pause


Faszination Orgel – MEER BACH!
Bach – das A und O
Sonntag, 2. April. 2023, 18:00 Uhr
Christuskirche Karlsruhe, Riefstahlstr. 2

J.S. Bach Chromatische Fantasie und Fuge BWV 903 (Orgelfassung M. Reger);
„O Mensch, bewein dein Sünde groß“ BWV 622;
Präludium und Fuge h-moll BWV 544 (Fassung von Karl Straube);
Max Reger Phantasie und Fuge d-moll op. 135b

17:30 Uhr: Einführung

Nach dem Konzert "Treffpunkt Orgelempore" mit Getränken und Gebäck.

Eintritt frei, Spenden erbeten.


PER ASPERA AD ASTRA
Ballettabend mit Musik von Johann Sebastian Bach, Francis Poulenc & Camille Saint-Saëns
Mittwoch, 15. März. 2023, 20:00 – 22:30 Uhr
Badisches Staatstheater Kalrsruhe, GROSSES HAUS, Hermann-Levi-Platz 1

„Durchs Dunkel ans Licht“, so lässt sich die lateinische Redewendung übersetzen, die in Musik wie Literatur für das Streben nach Höherem steht, den rauen Pfaden, die wir durchschreiten müssen, um zum Gipfel zu gelangen. Mit diesem dreiteiligen Ballettabend präsentiert das STAATSBALLETT KARLSRUHE ein in Tanz gegossenes Sinfoniekonzertprogramm der Extraklasse.

Ab 14 Jahren

Dauer: 2h 30, 2 Pausen

www.staatstheater.karlsruhe.de


PER ASPERA AD ASTRA
Ballettabend mit Musik von Johann Sebastian Bach, Francis Poulenc & Camille Saint-Saëns
Samstag, 11. März. 2023, 16:00 – 18:30 Uhr
Badisches Staatstheater Kalrsruhe, GROSSES HAUS, Hermann-Levi-Platz 1

„Durchs Dunkel ans Licht“, so lässt sich die lateinische Redewendung übersetzen, die in Musik wie Literatur für das Streben nach Höherem steht, den rauen Pfaden, die wir durchschreiten müssen, um zum Gipfel zu gelangen. Mit diesem dreiteiligen Ballettabend präsentiert das STAATSBALLETT KARLSRUHE ein in Tanz gegossenes Sinfoniekonzertprogramm der Extraklasse.

Ab 14 Jahren

Dauer: 2h 30, 2 Pausen

www.staatstheater.karlsruhe.de


Faszination Orgel – MEER BACH!
Bach in London
Sonntag, 12. Februar. 2023, 18:00 Uhr
Christuskirche Karlsruhe, Riefstahlstr. 2

Bekannte Werke von J.S. Bach in Bearbeitung von W.T. Best;
G.F. Händel Orgelkonzert g-moll op. 4 Nr. 1;
Mendelssohn 1. Sonate für Orgel f-moll op. 65

17:30 Uhr: Einführung


Favour & Flavour
William Albright – The King of Instruments
Donnerstag, 4. November. 2021, 21.15
Christuskirche Karlsruhe, Riefstahlstr. 2

In der tollen neuen deutschlandweiten Konzertreihe www.favourflavour.de erklingt die höchst originelle "Orgelvorführung" des amerikanischen Komponisten
!Mit PETER GORTNER als Sprecher!


Faszination Orgel
J.S. Bach III. Teil der Clavierübung
Sonntag, 31. Oktober. 2021, 18 Uhr
Christuskirche Karlsruhe, Riefstahlstr. 2

Zum Reformationstag die "komponierte Reformation" des Thomaskantors


25 Jahre Schuke Orgel
J.S. Bach Clavierübungen
Freitag, 29. Oktober. 2021, 19.30
Auferstehungskirche Frankfurt-Praunheim, Graebestr. 2

Zum Jubiläum der Schuke-Orgel erklingen das berühmte Präludium Es-Dur und Orgelchoräle aus dem III. Teil der Clavierübung und die zweite Hälfte der GOldbergvariationen von J.S. Bach


Ettlinger Orgelherbst
César Franck, Louis Vierne, Marcel Dupré
Sonntag, 10. Oktober. 2021, 19 Uhr
Herz-Jesu-Kirche Ettlingen

Faszination Orgel
"Choräle verschiedenster Art"
Sonntag, 12. September. 2021, 18 Uhr
Christuskirche Karlsruhe, Riefstahlstr. 2

Werke von Dupré, Buxtehude, Bach (Schübler-Choräle), Mendelssohn (Vater unser), Franck, Messiaen, Duruflé (Veni creator)


Siegener Orgelwochen
"Choräle verschiedenster Art"
Samstag, 11. September. 2021, 19 Uhr
Martinikirche Siegen, Grabenstr. 27

Werke von Dupré, Buxtehude, Bach, Mendelssohn, Franck, Messiaen, Duruflé


Wiesbadener Orgelsommer 2021
Improvisiert oder komponiert?
Donnerstag, 29. Juli. 2021, 20 Uhr
Lutherkirche, Sartoriusstraße 1665187 Wiesbaden

An der Walckerorgel und Klaisorgel der Lutherkirche erklingen Kompositionen, die auf Improvisationen zurückgehen (Bach; Dupré, Symphonie Passion) oder so heißen (Reger u.a.)


Faszination Orgel, Klaisorgel Christuskirche Karlsruhe
"César Franck – kleine, große, bekannte und unbekannte Werke"
Sonntag, 25. Juli. 2021, 17 (!) Uhr
Christuskirche Karlsruhe, Riefstahlstr. 2 76133 Karlsruhe

Franck Choral h-moll, Prière op. 20, Final op. 21 u.a.


15. Marbacher Orgelsommer 2021
Orgelkonzert an der Voit-Orgel (1868)
Sonntag, 18. Juli. 2021, 18 Uhr
Alexanderkirche, Am alten Markt , 71672 Marbach am Neckar

J.S. Bach Passacaglia, Franck Choral h-moll, Liszt BACH u.a.
http://www.voit-orgel-marbach.de/termine/2021.html


Internationaler Orgelsommer
Sonntag, 27. Juni. 2021, Keine Uhrzeit
St. Martin, Kassel

Louis Vierne: Symphonie Nr. 2 e-moll op. 20
Modest Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung (Orgelfassung Carsten Wiebusch)
Die aufsehenerregende neue Rieger-Orgel der Kasseler Martinskirche finden Sie hier


Faszination Orgel
Samstag, 26. Dezember. 2020, 18 Uhr
Christuskirche, Karlsruhe

„Vom Himmel hoch“ – Engelstänze und -gesänge
Werke von J. S. Bach, M. Reger, O. Messiaen u.a.


Faszination Orgel
Sonntag, 15. November. 2020, 18 Uhr
Christuskirche, Karlsruhe

"Frühvollendete"
Werke von N. Bruhns, W. A. Mozart, J. Reubke (Sonate „Der 94. Psalm“), J. Alain (Trois Danses)


Frankfurter Orgeltage 2020
"Italienreise"
Sonntag, 25. Oktober. 2020, 18.00
Heiliggeistkirche im Dominikanerkloster, Börneplatz nähe Konstablerwache

Werke von Bach, Vivaldi, Liszt u.a.


Zeitgenuss Festival Karlsruhe 2020
Eröffnungskonzert
Donnerstag, 22. Oktober. 2020
Christuskirche Karlsruhe, Riefstahlstr. 2 76133 Karlsruhe

Wolfgang Rihm: Toccata, Fuge und Postludium (1972/2012)
Jan Esra Kuhl: Wendeltreppe für Orgel und Tonband (2013)
Kammermusik von Wolfgang Rihm u. Kathrin A. Denner mit dem Asasello-Quartett u.a.


Sonntagsorgelkonzert
"Bach und das Wehen des Geistes"
Sonntag, 20. September. 2020, 11.30
Ulmer Münster, Münsterplatz 21 89073 Ulm

Werke von Bach, Messiaen, Duruflé (Veni creator op. 4)


Faszination Orgel – Karlsruher Orgelspaziergang zum Deutschen Orgeltag
Sonntag, 13. September. 2020, 18 Uhr
Christuskirche, Karlsruhe

Chaconne, Passacaglia….immer das Gleiche
Werke von J.S. Bach, J. Pachelbel, Frank Martin, César Franck
Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es eine Orgelführung sowie die Möglichkeit zum Gespräch und gemütlichen Beisammensein auf der Orgelempore bei Getränken und Brezeln.


Faszination Orgel (abgesagt)
Sonntag, 5. April. 2020, 18 Uhr
Christuskirche, Karlsruhe

"Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen – bach-inspirierte Romantik"
Werke von Fr. Liszt, Ch.-M. Widor, J.S. Bach u.a.


Faszination Orgel trifft Man(n)Singt!
Sonntag, 1. März. 2020, 18 Uhr
Christuskirche Karlsruhe, Keine Adresse

Passio – Aus der Tiefe Rufe Ich!
Werke von L. Boulanger, L. Vierne, F. Liszt, M. Duruflé
Männerensemble Man(n) Singt! | Peter Gortner, Leitung
Carsten Wiebusch, Orgel


Stunde der Kirchenmusik
Samstag, 29. Februar. 2020, 18 Uhr
Kilianskirche Heilbronn, Keine Adresse

Passio – Aus der Tiefe Rufe Ich!
Werke von Lilli Boulanger, Felix Mendelssohn Bartholdy, Peter Cornelius u.a.
Männerensemble Man(n) Singt! | Peter Gortner, Leitung
Carsten Wiebusch, Orgel